top of page

Lernen Sie mich ein Stück näher kennen

Im Zuge meiner Tätigkeit als Kindertagespflegerin durfte ich in einem Interview mit der VHS Zeitung meinen Anspruch und meine Motivation für die Arbeit mit der Welt teilen. 

Ich lade Sie ein, sich das Interview durchzulesen und somit meine Person noch besser kennenzulernen.

Seit wann sind sie Kindertagespflegeperson?

Ich bin seit 2011 zertifizierte Tagesmutter

Wie sind Sie dazu gekommen?

Da ich mich in meinem eigentlichen Beruf der Bürokauffrau nicht mehr gefordert fühlte, habe ich beschlossen, mich total umzuorientieren. Eine gute Freundin, deren Kind immer mal wieder Betreuung brauchte, brachte mich auf den Weg. Ich fand es schön, mich wieder gebraucht zu fühlen.

Wie viele Kinder betreuen Sie derzeit?

Ich betreue derzeit nur einen Zweijährigen, da die anderen im Sommer alle in den Kindergarten gewechselt haben. Insgesamt darf ich 5 Kinder betreuen und habe deshalb noch 4 Plätze zur Verfügung.

Welche Betreuungszeiten bieten Sie an?

Meine Betreuungszeiten richten sich nach den Zeiten, die die Eltern benötigen. Von Montag bis Freitag flexibel und Vollzeit.

Weshalb haben Sie sich entschlossen, die Qualifizierung zu machen?

Ich möchte den Eltern und alleinerziehenden Müttern und Vätern die Möglichkeit geben, ihre Kinder behütet und in guten Händen zu wissen. Sie sollen sich ganz auf ihren Beruf oder die Ausbildung konzentrieren können. Da ich früher in der gleichen Situation war und für mein Kind eine liebevolle Betreuung suchte, weiß ich, was es für mich und mein Kind bedeutet hat, sich auf diese Person einzulassen und dieser ganz zu vertrauen. Dieses Gefühl möchte ich heute auch suchenden Familien vermitteln

Welche Themen aus dem Unterricht sind Ihnen besonders in Erinnerung geblieben?

Besonders in Erinnerung geblieben ist mir das kreative Spielen mit alltäglichen Gegenständen aus dem Haushalt. Ich wusste gar nicht, was man alles verwenden kann, um dem Kind einen Anreiz zum fantasievollen Spiel zu geben.

Würden Sie die Qualifizierung mit dem Wissen von heute nochmals machen?

Ja, die Qualifizierung hat mich bestärkt, das zu tun, wofür ich mich entschieden habe, nämlich Kindern die Chance zu geben, sich zu entfalten und kreativ zu sein und ihnen dabei zu helfen, ihren Weg zu finden. 

An welches besondere Ereignis aus der Grundqualifizierung erinnern Sie sich besonders?

Ich fand es immer besonders schön, wenn die Erwachsenen zu Kindern wurden, wenn Spiele oder Musik angeboten wurden. Wir hatten so viel Spaß dabei und haben uns selber wiedergefunden

Was sehen Sie als die Vorteile Ihres Berufes?

Die Vorteile bestehen darin, dass ich es den Eltern ermöglichen kann, ihren Kindern, in einem kleinen familiären Umfeld, eine schon fast individuelle Betreuung zukommen zu lassen. Sie nach ihren Bedürfnissen in der Entwicklung zu unterstützen.

Wie funktioniert die enge Nähe von Beruflichem und Privatem?

Es funktioniert recht gut, dass die betreuten Kinder und unsere eigenen integriert werden. Selbst mein Hund nimmt die Kinder in sein Rudel auf und dadurch lernen die Kinder wiederum Vertrauen zu haben und auch Verantwortung aufzubauen. 

Was sonst noch gesagt sein möchte:

Es wäre schön, wenn sich mehr Männer für den Beruf der Tagespflegeperson entscheiden könnten.

1. Frage
2. Frage
3. Frage
4. Frage
5. Frage
6. Frage
7. Frage
8. Frage
9. Frage
10. Frage
11. Frage
bottom of page